Von allen Seiten gibt es Anregungen für ein gesundes und
glückliches Leben: viel Bewegung, gesunde Ernährung,
Gedächtnistraining und vieles mehr.
Dabei geht eine entscheidende Zutat beinahe vergessen:
zwischenmenschliche, unterstützende Beziehungen.
Diese tragen massgeblich zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität
von uns Menschen bei. Wir gehen dem Phänomen der sozialen
Beziehungen und ihren Wirkungen auf die Spur.
Referentin: Dr. Bettina Ugolini
Frau Ugolini ist Gerontopsychologin und Leiterin der Beratungsstelle
«Leben im Alter» am Zentrum für Gerontologie der Universität
Zürich
glückliches Leben: viel Bewegung, gesunde Ernährung,
Gedächtnistraining und vieles mehr.
Dabei geht eine entscheidende Zutat beinahe vergessen:
zwischenmenschliche, unterstützende Beziehungen.
Diese tragen massgeblich zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität
von uns Menschen bei. Wir gehen dem Phänomen der sozialen
Beziehungen und ihren Wirkungen auf die Spur.
Referentin: Dr. Bettina Ugolini
Frau Ugolini ist Gerontopsychologin und Leiterin der Beratungsstelle
«Leben im Alter» am Zentrum für Gerontologie der Universität
Zürich