
Ausstellung im Stadthaus
Letzte Woche fand in der Schule Fondli eine Projektwoche statt mit Workshops zu diversen Themen – darunter Neophyten. Die Stadtgärtnerei und Plant-for-the-Planet erklärten den Schülerinnen und Schülern von der 1. bis 6. Klasse den Begriff «Neophyten», wieso diese gefährlich sind und was man gegen sie machen kann. Zusammen ging die Gruppe auf die Suche nach den invasiven Pflanzen, alle packten mit an und füllten die Säcke. Danach erhielten die Kinder die Möglichkeit, das Gelernte und Erlebte auf Plakaten festzuhalten. Die Plakate und Fotos sowie weitere Informationen zum Thema Neophyten können nun im Stadthaus während zwei Wochen angeschaut werden. Die Kursfotos vom Freitag finden Sie hier.
Was sind Neophyten?
Neophyten sind Pflanzenarten, die nach der Entdeckung Amerikas 1492 beabsichtigt oder unbeabsichtigt nach Europa gebracht wurden. Der grössere Teil davon sind Gemüse und Zierpflanzen, welche sich nicht ausbreiten. Einige jedoch werden zum Problem und sollen daher möglichst frühzeitig mit geeigneten Massnahmen reguliert werden.
Gefahren und Probleme
- Invasive Neophyten verbreiten sich unkontrolliert.
- Sie können unsere Gesundheit gefährden.
- Sie verdrängen einheimische Pflanzen und Tiere.
- Sie beeinträchtigen naturnahe Lebensräume.
- Sie verändern das Landschaftsbild.
- Sie schädigen oder destabilisieren Bauten.
- Sie führen zu Ertragsausfällen in Land- und Forstwirtschaft.
Merkblätter zu den Neophyten finden Sie unten angefügt.