
Rückblick auf das 3. Sportforum Dietikon
Stadtpräsident Roger Bachmann begrüsste die zahlreich erschienenen Gäste und eröffnete somit das diesjährige Sportforum.
Josy Beer, Geschäftsführerin Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) referierte zum Thema «Unterstützung von Sportvereinen». Ein Thema, das die vielen anwesenden Vereinsvertreterinnen und -vertretern sehr interessiert. Die Seite der Sportler wurde von Rahel Kiwic, ehem. Schweizer Fussballprofi, beleuchtet. Als Abschluss der Referate berichtete der Präsident vom gemeinnützigen Verein ROKJ Limmattal, Heinz Beiner, über die individuelle Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in den Kategorien Sport und Musik. Im Anschluss konnten die Gäste den anwesenden Referentinnen und Referenten sowie dem Stadtpräsidenten ihre Fragen stellen.
Ein besonderes Highlight war die Sportlerehrung. Zwei junge Sporttalente wurden für ihre ausserordentlichen sportlichen Leistungen gewürdigt. Moritz Mock (Unihockey) und Elia Triaca (Leichtathletik) durften unter grossem Applaus Geschenke und Gutscheine von Ochsner Sport entgegennehmen.
Eine weitere Würdigung für seine ausserordentlichen Leistungen als Funktionär beim FC Dietikon, durfte Armando Stolz auch unter grossem Applaus Geschenke und Gutscheine in Empfang nehmen. Unglaublich, wie sich Menschen in ihrer Freizeit zum Wohle der Jugend und des Sports in unzähligen Stunden engagieren. Danke Armando!
Ein taktisch-kulinarischer Abschluss fand das Sportforum in Form eines Netzwerk-Apéros, welcher von den Vereinsvertretern und Offiziellen intensiv zum Austausch genutzt wurde.
Ein grosser Dank gilt den Veranstaltungspartnern Ochsner Sport und Ladies Gym.
Das Fotoalbum finden Sie auf der städtischen Webseite unter Impressionen.