Beschreibung
Kann die Fussgängeranmeldung an der Kreuzung Berner-/Bremgartenstr. so kombiniert werden, dass bei einer Anmeldung zur Querung der Bernerstr. automatisch auch eine Anmeldung zur Querung der Bremgartenstr. Und umgekehrt erfolgt, da man ja zwingend die zweite Strasse auch queren muss. Dies würde dem Komfort für Zufussgehende erhöhen und die Wartezeit reduzieren. Besten Dank.erledigt
Verkehr/Signalisation
Stadtmelder 08.05.2024

LSA Schaltung
Antworten
4. Jun 2024, 13:13 Uhr
Guten Tag
wir haben heute folgende Antwort von der Verkehrstechnologie/Verkehrssysteme der Kantonspolizei Zürich erhalten:
Im Steuerungsablauf vom Verkehrsknoten Bern-/Bremgartnerstrasse, Lichtsignalanlage Nr. 150, werden alle Fahrspuren inkl. Bahn und Fussgängerquerungen in Gruppen aufgeteilt. Die Abarbeitung der eingehenden Anmeldungen der Gruppen werden in einem Umlaufprogramm verkehrsabhängig umgesetzt. Erfolgt im Steuerungsumlauf bei einer Gruppe keine Anmeldung wird die nachfolgende angemeldete Gruppe berücksichtigt. Die Weitergabe der Fussgängeranmeldungen macht aus steuerlicher Sicht keinen Sinn, da die Grünfreigabe nur für nichtfeindliche Gruppen möglich ist und im Steuerungsablauf jede Gruppe berücksichtigt wird. Zudem werden bei einer Bahnanmeldung/-querung über die Bremgartnerstrasse die eingegangenen Anmeldungen gespeichert und die nicht zur Bahn feindliche Fahrspuren (Gruppen) erhalten Grün.
Ihre Infrastrukturabteilung
wir haben heute folgende Antwort von der Verkehrstechnologie/Verkehrssysteme der Kantonspolizei Zürich erhalten:
Im Steuerungsablauf vom Verkehrsknoten Bern-/Bremgartnerstrasse, Lichtsignalanlage Nr. 150, werden alle Fahrspuren inkl. Bahn und Fussgängerquerungen in Gruppen aufgeteilt. Die Abarbeitung der eingehenden Anmeldungen der Gruppen werden in einem Umlaufprogramm verkehrsabhängig umgesetzt. Erfolgt im Steuerungsumlauf bei einer Gruppe keine Anmeldung wird die nachfolgende angemeldete Gruppe berücksichtigt. Die Weitergabe der Fussgängeranmeldungen macht aus steuerlicher Sicht keinen Sinn, da die Grünfreigabe nur für nichtfeindliche Gruppen möglich ist und im Steuerungsablauf jede Gruppe berücksichtigt wird. Zudem werden bei einer Bahnanmeldung/-querung über die Bremgartnerstrasse die eingegangenen Anmeldungen gespeichert und die nicht zur Bahn feindliche Fahrspuren (Gruppen) erhalten Grün.
Ihre Infrastrukturabteilung
8. Mai 2024, 10:20 Uhr
Besten Dank für Ihre Meldung. Wir leiten diese zur Bearbeitung an den Kanton weiter, dieser ist hierfür zuständig.
Ihre Infrastrukturabteilung
Ihre Infrastrukturabteilung
Folgen
Kommentare
Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden
Jetzt anmelden