navigation
logo
 
schliessen
Verhandlungsberichte
23. Jul 2025, 10:33 Uhr

Verhandlungsberichte vom 14. und 21. Juli 2025

Instandstellung Lüftung Schwimmhalle Luberzen

Die aus dem Jahr 1971 stammende Schulanlage Luberzen ist stark sanierungsbedürftig. Gemäss Schulraumplanung vom Juli 2019 soll die Schulanlage per Schuljahr 2031/32 um einen Kindergarten, sieben Klassenzimmer, ein Spezialklassenzimmer und eine Turnhalle plus alle dazu betrieblich notwendigen Zusatz- und Nebenräume wie auch um eine neue Schulschwimmanlage erweitert werden. Für die Aufrechterhaltung der Schwimmhalle für die nächsten Jahre muss die Lüftung dringend saniert werden. Dafür ist ein Kredit von Fr. 125'000.– bewilligt worden.

 

Sanierung Flachdach und Montage einer Photovoltaikanlage der Abdankungshalle Friedhof

Das Flachdach der Abdankungshalle aus dem Jahr 1962 mit einer Vordachsanierung im Jahr 1994 wurde im Bereich der Oberlichter schon mehrfach repariert und ist schon sehr in die Jahre gekommen. Deshalb ist eine Sanierung angebracht. Gleichzeitig soll auch eine Photovoltaik-Anlage installiert werden. Diese besteht aus einer Gesamtfläche von 191 m2, es wird mit einer Produktionsleistung von 35.8 MWH gerechnet. Für das Projekt ist ein Kredit von insgesamt Fr. 199'000.– bewilligt worden.

 

Städtischer Beitrag für die Musikschule Dietikon

Die Musikschule Dietikon hat dem Stadtrat die Jahresrechnung 2024 und den dazugehörigen Revisorenbericht vorgelegt. Die Jahresrechnung 2024 wurde an der Mitgliederversammlung vom 10. Juni 2025 genehmigt. Sie schliesst über dem Budget ab, somit fällt der städtische Beitrag höher aus als im Vorjahr. Die Jahresrechnung schliesst mit einem Gesamtaufwand und Gesamtertrag von je Fr. 1'424'743.23 ausgeglichen ab. Der Beitrag der Stadt Dietikon beträgt Fr. 596'243.43. Budgetiert wurde mit einem Betrag von Fr. 561''150.–.

 

Baubewilligungen

Der Stadtrat bzw. die Baukommission haben folgende Bewilligungen erteilt:

  • Akriba Immobilien-Anlagestiftung vertreten durch Assurinvest AG, Frohburgstrasse 20, Neuhaus: Aufstockung, Balkonerweiterung, energetische Sanierung sowie innere Umbauten, Poststrasse 39 und 39a.
  • Die Schächli Baugenossenschaft Dietikon, Schöneggstrasse 29, Dietikon: Erstellung abschliessbarer Velo- und Rollatorenunterstand, Bleicherstrasse 42.
  •  Rosmarie Zollinger und Jürg Kaufmann, Uetlibergstrass 84, Urdorf: Energetische Gebäudesanierung und Erneuerung Balkone, Stelzenackerstrasse 3/5.

 

Diverse Bewilligungen

  • Die Sicherheits- und Gesundheitsvorsteherin hat folgende Bewilligungen erteilt:
  • Zekaj Shaban, Staffelackerstrasse 20, Dietikon: Patent mit Alkoholausschank für den Gastwirtschaftsbetrieb Black Rose Cafe Bar am Rapidplatz 3.
  • Theiler Gerald Alexander, Sesslerweg 15, Kilchberg: Klein- und Mittelverkaufspatent mit Alkoholausschankfür den Betrieb Casa del Vino SA an der Silbernstrasse 1.
  • Christener Thomas, Badenerstrasse 99, Schlieren: Patent mit Alkoholausschank für den Gastwirtschaftsbetrieb Roli's Billardcenter an der Giessenstrasse 15.
  • Bib's Dietikon, Urs Schönenberger, Fondlistrasse 1, Dietikon: Durchführung der 1. August 2025-Vorfeier am Donnerstag, 31. Juli 2025, von 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr inkl. Führung einer Festwirtschaft sowie Musik im Vereinslokal der Bib's am Sucherenweg 1.
  • Standortförderung Dietikon, Maurizio Tondolo, Bremgartnerstrasse 22, Dietikon: Durchführung der Einweihung «Stadtlabor Vertikalbegrünung» inkl. Führung einer Festwirtschaft am Donnerstag, 14. August 2025 von 17.00 bis 21.00 Uhr im Veloparkhaus Bahnhofplatz

 

Arno Graf, Stadtschreiberin-Stv.

Dietikon, 23. Juli 2025

Arno Graf; Tel. +41 44 744 36 26

Verhandlungsber…. Juli 2025.pdf (PDF, 242 KB)
Alle Inhalte «Verhandlungsberichte»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...