navigation
logo
 
schliessen
Verhandlungsberichte
30. Okt. 2024, 08:13 Uhr

Verhandlungsberichte 14. bis 28. Oktober 2024

Verhandlungsberichte des Stadtrates vom 14. bis 28. Oktober 2024

Entwicklungsplanung Areal Oberdorf

Im Regierungsprogramm 2022 – 2026 ist das Projekt «Alters- und Gesundheitszentrum (AGZ): Gesamtplanung Entwicklung Areal Oberdorf» als Legislatur-Ziel festgelegt. Das Areal Oberdorf umfasst das Alters- und Pflegeheim Oberdorf, ein Tageszentrum für Menschen mit psychischen und physischen Beeinträchtigungen sowie ein Personalhaus, dessen Wohnungen an externe Dritte vermietet sind. Dieser Gebäudekomplex muss infolge des schlechten Zustands der Bausubstanz und der nicht mehr zweckmässigen Raumstruktur (z. B. Etagenduschen) für einen effizienten, wettbewerbsfähigen Betrieb als Alters- und Pflegeheim in acht bis zehn Jahren ersetzt werden. Auf dem Areal Oberdorf stehen neben den genannten Betriebsgebäuden des AGZ weitere Gebäude, welche sich ebenfalls im Besitz der Stadt befinden. Für die Planung der zukünftigen Entwicklung des Areals ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen beauftragt und ein Kredit von Fr.  75'000.00 genehmigt worden.

Budget Wasserwirtschaftsverband Limmattal

Der Wasserwirtschaftsverband besteht aus den Gemeinden Dietikon, Schlieren, Geroldswil, Oetwil und Weiningen. Für das Budget 2025 sind Ausgaben in der Höhe von Fr. 428'000.00 vorgesehen, wobei der Beitrag der Stadt Dietikon gemäss Kostenverteiler Fr.  192'440.00 beträgt. Zudem sind auch grössere Investitionen wie der Bau des neuen Grundwasserpumpwerks Zelgli geplant, die über die entsprechende Nutzungsdauer abgeschrieben werden. Das Budget des Wasserwirtschaftsverbandes Limmattal ist genehmigt worden.

Baubewilligungen

Der Stadtrat bzw. die Baukommission haben folgende Bewilligungen erteilt:

·         Marc Lenzi, Guggenbühlstrasse 36, Dietikon: Ersatz Gasheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe, Projektänderung, Guggenbühlstrasse 36.

·         Ruth Wanger, ARWA Immobilien AG, Sihlbruggstrasse 105, Baar: Aufstockung von zwei MFH inkl. Einbau Lift und Erweiterung Balkone, Gyrhaldenstrasse 5/7.

·         Einfache Gesellschaft Stefan Müller und Melchior Lingg, Hofwiesenstrasse 354, Zürich: Anbau Balkon, energetische Sanierung sowie Neubau Velounterstand, Holzmattstrasse 22.

Diverse Bewilligungen

Die Sicherheits- und Gesundheitsvorsteherin hat folgende Bewilligungen erteilt:

·         Verein "die lustigen Dietiker", Bernhard Huber, Schachenmattstrasse 14, Dietikon: Durchführung der Fasnachtseröffnung mit Führung einer Festwirtschaft sowie Guggenmusik in der Markthalle auf dem Kirchplatz am Montag, 11. November 2024 von 17.11 bis 23.11 Uhr.

·         Standortförderung Dietikon, Bremgartnerstrasse 22, Dietikon: Durchführung des Weihnachtsmarktes auf dem Kirchplatz inkl. Führung einer Festwirtschaft am Freitag, 29. November 2024, von 15.00 bis 24.00 Uhr, Samstag, 30. November 2024, von 09.00 bis 24.00 Uhr sowie am Sonntag, 1. Dezember 2024, von 10.00 bis 20.00 Uhr.

 

Claudia Winkler

Stadtschreiberin

 Dietikon, 30. Oktober 2024

Claudia Winkler; Tel. +41 44 744 36 30

Verhandlungsber…ktober 2024.pdf (PDF, 178 KB)
Alle Inhalte «Verhandlungsberichte»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...