navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  28.04.2025
Verkehr/Signalisation

Suboptimale Verkehrsführung auf der Überlandstrasse (Höhe Ein-/Ausfahrt Altbergquartier)

Beschreibung
Insbesondere zu Stosszeiten ist die Ausfahrt aus dem Altberquartier und das Einbiegen in die Überlandstrasse stark erschwert oder gar unmöglich, trotz grüner Signalisation. Dies weil sich die Autos auf der Überlandstrasse Richtung Zürich stauen und die Kreuzung blockieren. Nicht zuletzt auch, weil jeweils viele Autos von der linken Spur (Abzweigung EKZ) über die Sicherheitslinie auf die rechte Spur Richtung Zürich reindrängen. Gefährliche Situationen und auch Unfälle sind leider ebenfalls nicht selten. Wie ist die Einschätzung der Stadt betreffend dieser unglücklichen Situation? Ist man sich dessen bewusst? Sind Verbesserungen/Anpassungen der Verkehrsführung geplant?
Karte
Dietikon, Altberquartier/Überlandstrasse
8953 Dietikon

Antworten

 30. Apr. 2025, 11:36 Uhr
Guten Tag

wir haben ein Update vom Kanton bekommen:

"Mittlerweile habe ich von der Kapo eine Antwort erhalten. Sie finden Sie unten aufgeführt. Wir haben bis anhin diverse Anpassungen an der Signalisation getätigt. Durch diese Anpassungen ergab sich eine kleine Verbesserung der Situation. Mehr ist momentan leider nicht möglich. Eine Verbesserung wird es mit dem Ausbau der Fahrweid und dem Erstellen der neuen Limmat-Brücke geben. Die Ausführung dieser Bauarbeiten sind in den nächsten Jahren angedacht."

Und hier noch das Schreiben der Kapo:

"Zu den Spitzenzeiten staut sich der Verkehr vom Kreisel ‘Fahrweid’ in Fahrtrichtung Zürich bis zu den LSA-Knoten 303 (Überlandstrasse / FG Übergang / Zufahrt EKZ) und LSA 302 (Überland-/Limmatfeld-/Altbergstrasse) zurück. Dadurch werden teilweise Verzweigungs-/Einmündungsbereiche überstellt. Dieses Verhalten wird durch die Verkehrsteilnehmer ausgelöst, da man Aus-/Zufahrt nicht blockieren sollte. Wenn die Limmatbrücke saniert/neu gebaut resp. das BGK Niederholzstrasse abgeschlossen ist wird sich der Situation besseren."

Ihre Infrastrukturabteilung
 28. Apr. 2025, 14:57 Uhr
Guten Tag

wir haben diese Antwort vom Kanton bekommen:

"Besten Dank für Ihr Mail. Ich werde Ihre Anfrage mit den Vertretern der Kapo besprechen und Sie anschliessend informieren. Bis dahin bitte ich Sie um Geduld und wünsche Ihnen weiterhin eine gute Fahrt."

Sobald wir ein Update vom Kanton erhalten, werden wir dies hier veröffentlichen.

Ihre Infrastrukturabteilung
 28. Apr. 2025, 07:47 Uhr
Besten Dank für Ihre Meldung. Wir leiten diese zur Bearbeitung an die zuständige Dienststelle (Kanton Zürich) weiter.

Ihre Stadt Dietikon
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...