navigation
logo
 
schliessen
Verhandlungsberichte
19. Sep. 2024, 07:12 Uhr

Verhandlungsberichte des Stadtrates vom 9. bis 16. September 2024

Projektierungskredit für Umbau und Sanierung Kronenplatz 8
Die Stadt Dietikon ist seit Jahren Eigentümerin mehrerer Liegenschaften rund um den Kronenplatz, welche den historischen Dorfkern von Dietikon bilden. Zum Besitz der Stadt gehören die Taverne zur Krone, die Zehntenscheune, das alte Bauamt, das einstige Wasch- und Schlachthäuschen, die ehemalige Metzgerei (Kronenplatz 8 und 10), das Wohnhaus Kronenplatz 9 sowie der Hedingerparkplatz und seit 2021 auch das ehemalige Trafohäuschen an der Reppisch. Die ehemalige Metzgerei am Kronenplatz 8 ist heute neben dem kleinen Waschhäuschen an der unteren Reppischstrasse 12a das letzte städtische Gebäude, für welches noch kein Sanierungsprojekt vorliegt. Neu sollen in der Liegenschaft zwei kleinere Wohnungen vermietet werden. Für die Durchführung der SIA-Phasen 31 Vorprojekt, 32 Bauprojekt und 33 Bewilligungsverfahren ist ein Projektierungskredit in der Höhe von Fr. 192'600.00 bewilligt worden.

Budget Berufswahlschule Limmattal
Der Stadtrat hat das Budget des Zweckverbandes Berufswahlschule Limmattal (Schlieren, Urdorf, Dietikon) genehmigt. Es weist bei einem Gesamtaufwand von Fr. 5'358'170.00 einen Ertragsüberschuss von Fr. 25'730.00 aus. Die Schulgelder werden von den Zweckverbandsgemeinden getragen, der Anteil der Stadt Dietikon beträgt Fr. 858'750.00.

Baubewilligungen
Der Stadtrat bzw. die Baukommission haben folgende Bewilligungen erteilt:
  • Wohnplus AG, Birmensdorferstrasse 140, Zürich: Aufstockung und Ausbau Dachgeschoss mit zusätzlichen 8 Wohnungen sowie Umbau und Sanierung der bestehenden Wohnungen, Bleicherstrasse 33-39.
  • Baki Alusi, Schächlistrasse 13, Dietikon: Aufstockung und Ausbau Dachgeschosse, Anbau Balkone sowie energetische Fassadensanierung, Windeggstrasse 7. 
  • Limeco, Reservatstrasse 5, Dietikon: Kanal-Innensanierung Mischwasser-Hauptsammelkanal I, Umbau von fünf Kanalschächten zu Inspektionsschächten sowie Erstellung von zwei temporären Pumpstationen für die externe Wasserführung, Limmatweg.  

Diverse Bewilligungen

Die Sicherheits- und Gesundheitsvorsteherin hat folgende Bewilligungen erteilt:
  • Voice Event GmbH, Stephan Bernet, Bernstrasse 15, Schlieren: Durchfürung des Limmattaler Wiesn Gaudis vom 19. - 21. Und 26. - 28. September auf dem Rapidplatz.
  • Bekim Ajvazaj, Zürcherstrasse 9, Siebnen: Patent für das Restaurant Bek's AG an der Florastrasse 1.
  • Massimo Daniele, Brauerstrasse 112, Zürich: Patent für den Gastwirtschaftsbetrieb Food Boss GmbH, Buon Gusto, am Rapidplatz 3.
  • Abdulmutalip Asani, Agnesstrasse 55, Winterthur: Patent für die Green Lagoon Lounge & Bar an der Silbernstrasse 18.  


Claudia Winkler
Stadtschreiberin  

Dietikon, 19. September 2024  

Kontakt
Claudia Winkler; Tel. +41 44 744 36 30
Verhandlungsber…tember 2024.pdf (PDF, 181 KB)
Alle Inhalte «Verhandlungsberichte»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...