navigation
logo
 
schliessen
Weitere Veranstaltungen

3 Tagesritt nach Val Sinestra und Tschlin

Ein Dreitages-Trekking über die wunderschöne Landschaft des Val Sinestra bis nach Tschlin und dem Inn entlang zurück.
Tag 1 San Jon - Sent - Val Sinestra Wir starten von San Jon über die Sonnenseite des Engadins nach Sent und weiter ins Val Sinestra bis zum Hotel Sinestra. Das Hotel Sinestra liegt abgelegen im einem Tal inmitten unzerstörter Natur auf 1.500 Meter Höhe. Das Val Sinestra wurde 2011 von der Stiftung Landschaftschutz Schweiz zur Landschaft des Jahres gewählt. Das Val Sinestra zieht sich zwischen den Gemeinden Sent und Ramosch in nordwestlicher Richtung gegen den Fimberpass (2605 m ü. M) hinauf, der nach Ischgl im Tirol führt. Der Wildbach "Brancla" durchströmt das Tal, tritt bei der Burgruine "Tschanüff" aus einer zerklüfteten Felsschlucht ins Innthal und mündet alsbald in den Inn. Mit malerischen Blumenwiesen im Frühjahr, der frischen Bergluft im Sommer, den bunten Lärchenwäldern im Herbst und der geheimnisvollen Märchenlandschaft im Winter gehört es zu den schönsten Bergregionen der Schweiz. Die Luft ist sauber, die Bevölkerung freundlich, und dazu scheint angenehm oft und das ganze Jahr hindurch die Sonne. Sinestra. Das Hotel Sinestra wurde durch die Verfilmung des Filmes "Hotel Sinestra" bekannt. Ein Spuk beschert einigen Kindern in einem verschneiten Schweizer Berghotel einige elternfreie Tage. Tag 2 Val Sinestra - Vnà - Tschlin Von Sinestra reiten wir über das malerische Dorf Vnà nach Tschlin. Über wunderschöne Almlandschaften, hoch über dem Talboden, dort wo die Alpenrosen blühen und der Bartgeier auf der Jagd geht, dort reiten wir durch. Eine unvergessliche Aussicht über das Engadin, die Wälder und unsere Engadiner Dolomiten, mit dem Ziel, das Dorf Tschlin. Wie auf einem Adlerhorst, einer wunderschönen Sonnenterrasse liegt Tschlin. In Tschlin, einem Dorf wo pfiffige Ideen nur so sprudeln, gedeiht neben guten Einfällen auch die weit über den Ort hinaus bekannte, biologische kleine Brauerei Biera Engiadinaisa. Unter dem Label Bun Tschlin werden hochwertige Produkte und Dienstleistungen aus der Gemeinde vom hausgemachten Likör, edlen Schafmilchjogurt und Ziegenkäse bis zum Fleisch von schottischen Hochlandrindern zusammengefasst. Qualität statt Quantität, klein aber fein. Im Hotel Tschlin werden wir übernachten. Tag 3 Tschlin - Sur En - San Jon Von Tschlin gehen wir über die "senda dal magliavirüclas" (Warzenbeisserweg) hinunter zum Inn, von dort dem Inn entlang nach Sur En und dann wieder hoch nach San Jon, wo unsere Abenteuerreise endet. Reitdauer pro Tag: ca. 5 Stunden. Wegen den vielen Höhenmetern und den Satteltaschen werden die Trekkings im Schritt geritten. Abritt: ca. 9.30 Uhr, 8.30 Uhr Treffpunkt im Stall, Pferde putzen/satteln Retour San Jon: ca. 16.30 Uhr Verpflegung: Abend- und Morgenessen sind im Preis inbegriffen (ohne Getränke). Mittagslunch kann vor Ort gekauft oder selber mitgebracht werden. Mitnehmen: gutes Schuhwerk (Wanderschuhe), Regenschutz, Sonnenschutz, Reithelm, 0.5 Liter Trinkflasche, Sonnenbrille Programmänderungen vorbehalten. Hinweis: Reitkenntnisse sind Voraussetzung 2 Übernachtungen mit Halbpension (ohne Getränke) Pferd Rittführung Reitstall und Saloon San Jon
mehr lesen +
Fr, 16. Mai. 2025 ganztägig
Fr, 30. Mai. 2025 ganztägig
Sa, 30. Aug. 2025 ganztägig
Mi, 15. Okt. 2025 ganztägig
 mehr anzeigen

Preis Info

Erwachsener: 725.00 CHF

Kontakt

San Jon
7550 Scuol
CH
info@sanjon.ch
+41 (0)81 864 10 62
Reitstall und Saloon San Jon

Attribute

Barrierefreiheit
check

Veranstaltungsort

7550 Scuol
Datenquelle: Guidle & MySwitzerland
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...