navigation
logo
 
schliessen
Veranstaltungen überregional
Sport / Spiel

ON ICE - Die Faszination des Eises

So kalt und aseptisch es auch erscheinen mag, Eis regt die Phantasie und Kreativität der Menschen an.
So kalt und aseptisch es auch erscheinen mag, Eis weckt die Phantasie und Kreativität der Menschen. Rund um das Eis entwickelt sich eine soziale Dynamik, der Zusammenhalt wird gestärkt und unbeschwerte Momente werden geteilt. Durch Spiel und Eissportarten wie Eishockey, Schlittschuhlaufen oder Eisstockschiessen kann man ritualisierte Verhaltensweisen entdecken und die Umsetzung gemeinsamer gesellschaftlicher Werte beobachten. Die Ausstellung ON ICE - Die Faszination des Eises ist in fünf thematische Abschnitte unterteilt, in denen die Besucher auf spielerische Weise verschiedene historische und soziologische Aspekte entdecken können, die sich rund um das Eis entwickeln. So wird zum Beispiel die Frage gestellt: Auf wie viele Arten kann Eis genutzt werden? Wie und wo sind die Menschen in der Vergangenheit Schlittschuh gelaufen? Gibt es wirklich eine Mannschaftsidentität? Der Besuch der Ausstellung bietet die Gelegenheit, einige unveröffentlichte Aspekte eines der wichtigsten Phänomene des Schweizer Eishockeys zu entdecken: das Derby zwischen den Mannschaften von Ambrì-Piotta und Lugano. In der Ausstellung können Sie historische und zeitgenössische Objekte, darunter eine reichhaltige Sammlung alter Schlittschuhe, besichtigen und auf spielerische Weise mit den Installationen interagieren. Um die Ausstellung ON ICE - Die Faszination des Eises zu besuchen, müssen Sie bereit sein, sich zu engagieren, Spass zu haben, Ihr Können zu zeigen und um den Sieg zu kämpfen! Hinweis: Dieser Text wurde von einer Software für maschinelle Übersetzungen und nicht von einem menschlichen Übersetzer übersetzt. Er kann Übersetzungsfehler aufweisen.
mehr lesen +

Datum

Di, 20. Sep. 2022 bis
31. Dez. 2026

Preis Info

Museumseintritt (für ausserhalb der Öffnungszeiten mit Reservierung wird zusätzlich zum Eintrittspreis eine einmalige Gebühr von CHF 30:) Erwachsene (ab 16 Jahren) CHF 8. Jugendliche (7-15 Jahre), AHV, Studenten, IV CHF 5. Kinder bis zu 6 Jahren gratis Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Jugendliche unter 16 Jahren) CHF 16. Gruppen, mindestens 10 Personen CHF 6. Schulgruppen (ohne Führung) + Begleitperson gratis CHF 5.- / Schüler/in Schulklassen (mit Führung) + Begleitperson gratis CHF 3.- / Schülerin/Schüler Mitglieder des Leventina-Museums CHF 5. Freier Eintritt: Schweizer Museumspass, Raiffeisen Card, Quinto Card, Faido Card, ICOM, VMA/AMS, Blutspender mit Spenderausweis. Ermäßigter Eintritt: Ticino Ticket (20%), Gästekarte OTR (50%)

Vergünstigungen

Schweizer Museumspass: Freier Eintritt

Kontakt

Fond la Tèra 4
6745 Giornico
info@museodileventina.ch
091 864 25 22 (museo)
076 419 01 57 (curatrice)
Museo di Leventina

Attribute

Barrierefreiheit
check
  www.museodileventina.ch

Veranstaltungsort

Museo di Leventina
Via Fond la Tèra 4
6745 Giornico
Datenquelle: Guidle & MySwitzerland
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...