navigation
logo
 
schliessen
Verhandlungsberichte
24. Feb. 2021, 10:56 Uhr

Verhandlungsberichte des Stadtrates vom 1., 8. und 15. Februar 2021

Festsetzung Grundwasserschutzzone und Schutzzonenreglement Schönenwerd

Das Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer (GSchG) vom 24. Januar 1991 verpflichtet die Städte und Gemeinden, um die Grund- und Quellwasserfassungen herum die notwendigen Schutzzonen zu errichten. Die auf dieses Gesetz gestützte Gewässerschutzverordnung (GSchV) des Bundes vom 28. Oktober 1998 macht die Festsetzung eines Schutzzonenreglements für die Grundwasserfassung Schönenwerd I der Gruppenwasserversorgung Limmat (GWL) sowie Schö- nenwerd II des Wasserwirtschaftsverbandes Limmattal (WVL) erforderlich. Seit der letztmaligen Festsetzung der Schutzzonen in den Jahren 1992/93 haben sich die gesetzlichen Grundlagen mit schutzzonenrelevanten Bestimmungen geändert. Das neue Schutzzonenreglement ist vom Stadt- rat verabschiedet worden und muss nun noch vom Kanton genehmigt werden.

Ersatz Wasserleitung Wiesenstrasse

In der Wiesenstrasse, im Abschnitt Kehrplatz bis Zürcherstrasse, befindet sich eine ca. 50-jährige Wasserleitung, welche aus Altersgründen und nach einem Leitungsbruch zu ersetzen ist. Für die Erneuerung der Wasserleitung ist ein Kredit von Fr. 326'000.00 genehmigt worden.

Baubewilligungen

Der Stadtrat bzw. die Baukommission haben folgende Bewilligungen erteilt:

  • Aargau Verkehr AG, Luzernerstrasse 34, 5620 Bremgarten: Endhaltestelle für Bahnersatz mit temporärer Haltekante und Buswendeschlaufe, Fischerhölzlistrasse / Haltestelle "Reppischhof;
  • Maurizio Luciano Presicce, Vorstadtstrasse 15, Dietikon: Bewilligung für die Vogelvoliere auf Terasse, Vorstadtstrasse 15.

Diverse Bewilligungen

Der Sicherheits- und Gesundheitsvorstand hat folgende Bewilligungen erteilt:

  • Martin Fürst, Rebweg 15, Mellingen: Patent für den Klein- und Mittelverkauf für das Verkaufs- geschäft Coop Dietikon Brunau, Birmensdorferstrasse 9;
  • Martin Fürst, Rebweg 15, Mellingen: Patent für den Klein- und Mittelverkauf für das Verkaufs- geschäft Coop Dietikon Florastrasse, Florastrasse 22/24;
  • Martin Fürst, Rebweg 15, Mellingen: Patent für den Klein- und Mittelverkauf für das Verkaufs- geschäft Coop Dietikon Steinmürlistrasse, Steinmürlistrasse 38;
  • Martin Fürst, Rebweg 15, Mellingen: Patent für den Klein- und Mittelverkauf für das Verkaufs- geschäft Coop Dietikon Silbern, Silbernstrasse 9;
  • Eldis Bahsani, Zürcherstrasse 63, Oberengstringen: Patent für den Klein- und Mittelverkauf für das Verkaufsgeschäft Denner AG, Badenerstrasse 21.

Geschwindigkeitskontrollen der Kantonspolizei

Die Kantonspolizei gibt folgende Resultate von Verkehrskontrollen bekannt:

  • Bremgartnerstrasse, in Fahrtrichtung Bremgarten, bei 535 kontrollierten Fahrzeugen, 21 Übertretungen, höchste gemessene Geschwindigkeit 64 km/h, erlaubt 50 km/h;
  • Bernstrasse, in Fahrtrichtung Schlieren, bei 1'712 kontrollierten Fahrzeugen, 24 Übertretungen, höchste gemessene Geschwindigkeit 69 km/h, erlaubt 50 km/h.

Claudia Winkler Stadtschreiberin

Dietikon, 24. Februar 2021

Kontakt:
Claudia Winkler
044 744 36 30

2021-02-01_08.pdf (PDF, 36 KB)
Alle Inhalte «Verhandlungsberichte»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...